zur Eingangsseite

Biografisches

Werke
und Texte

Rezensionen

Sekundärliteratur

P.E.N.-Ausschluss

Das Kleine Blatt

Zur Poetik
anderer Autoren

Impressum

Siehe auch

Menschwerdung 2

 

Stichwortsuche:


powered by FreeFind

 

Neuerscheinung
Bucheinband der Neuerscheinung: Sture und das deutsche Herz

Sture und das deutsche Herz
-ein Troll-Roman
Verlag KULTURMASCHINEN Berlin 2009


Banner
Erich Köhler:
Gedichte -
eine kleine Auswahl
Erich Köhler ca. 1990

Hier finden Sie neuere Beiträge zum Anliegen
Erich Köhlers:
Materialien zur Untersuchung, wie sich Bewusstsein herausbildet


Newsletter

gibt es hier nicht zu bestellen. Aber wenn Sie ein Abonnement der nichtkommerziellen Kleinzeitung  »novum« interessiert, schicken wir
diese gerne zu.


weitere Gedichte

Zeitweiliges Rondo

Zu Lenin

Keine Kunst


Trichterlied

Frostgeklirr im Drahtgeschirr : Sturmgebraus wie Orgeltönen
Laue Lüfte : Quellgeplätscher : Kraftgestank : Blumendüfte
Fahrerflüche : Vogelzwitschern : Säuselsausen
Faulgerüche : längstverwehtes Ochsenstöhnen
zornverbohrte Hagelwetter : Laubgezitter
Explosionsmotoren hunderte von Phon
Gasturbinenschwall : Flugzeugknall
dröhnen überall
Überschall
dann Stille
Stille
Kinderlied
Ein Glockenton
irgendwo vernimmst du
schon wieder eine Grille
Mücken sirren : Kühe rufen
Kannenscheppern fern
dumpfer Schlag von Pferdehufen
Schilfgewisper : Leise Wellen dort
im Auf- und Niederschwellen eilen fort
Ehe alle Hunde bellen singt ein Chor von Lurchen
Da ein Stern
Aug und Ohr im Hörensehen
ineinander übergehen : Feldbegehung
Sauerstoff : Wurzelruch : Wipfelrauschen
mit verhaltenem Atem lauschen
Erde oh du Schuldenbuch
Und mit jeder Spindeldrehung
über jedes Angesicht
zieht der Zeitgeiz
feine
Furchen.


Anmerkung für Redaktoren:
Es muß tatsächlich Zeitgeiz heißen, mit "z" am Ende,
da alle Ökonomie sich in der Ökonomie der Zeit auflöst.


"Zu Lenin" ist ebenso wie "Trichterlied" veröffentlicht in:
Steigen mußt du, steigen
Lyrik der Schriftstellerverbände Cottbus, Zielona-Góra, Kósice
Cottbus 1980
Hrsg.  Rat des Bezirks Cottbus, Abtlg. Kultur